Osterkrippen-Ausstellung 2023Einmal jährlich treffen sich die Mitglieder des Landesverbandes der Oberösterreichischen Krippenfreunde zur Abhaltung der Jahreshauptversammlung und dem Landeskrippentag am Sitz eines regionalen Krippenvereines; heuer bei „d’Mühlviertler Krippler“ in Eidenberg mit einer großen Oster- oder Passionskrippenausstellung im Kulturstadl.
Eröffnet wird die Ausstellung mit der Krippensegnung am 26. März um 10:45 Uhr, Krippenbesichtigung bis 16:00 Uhr möglich.

336698840 212791608084799 3982218542953620438 nOftmals unbekannte Tradition. 

An Weihnachten gehört neben dem Christbaum auch die Krippe zum alljährlichen Brauchtum fest dazu. ohne Krippe würde doch auch die Hauptsache irgendwie fehlen.
Anders sieht es bei den Passions- oder Fastenkrippen aus. Im Gegensatz zu ihrem weihnachtlichen Pendant sind sie weniger weit verbreitet und meist auch gar nicht im heimischen Wohnzimmer anzutreffen.

20230227 20230227 190835Gleich drei Geburtstage, davon ein runder, wurden gefeiert. Uschi Vachon, Ulli Pöstinger und Rosa Trawöger luden am Montag, den 27. Februar, zu einer kleine Jause in die Krippenwärkstätte ein.
Im Namen des Vereines überreichte der Obmann Michael Thomasberger Uschi Vachon zu Ihren 80. Geburtstag einen Geschenkskorb. Herzliche Gratulation zu den  Geburtstagen!

Linzer Krippenfreunde - KrippenbaukursMitte Jänner starteten wir wieder mit einem Krippenbaukurs für Erwachsene, der an zwei aufeinander folgenden Wochenenden stattfand.
Nachdem alle Kursteilnehmer/innenn schon eine Vorstellung von ihrer Krippe hatten, konnte nach einer kurzen Besprechung mit dem Bau losgelegt werden.

20220115 20220115 152621 Beginn: Freitag, 13. Oktober 2023 (Kurs: KBK-E/Ritz 2/23). Der Krippenbaukurs für Erwachsene umfasst zwei aufeinander folgende Wochenenden und findet jeweils Freitag von 15:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Veranstaltungsort: 4020 Linz, Ritzbergerstraße 1 (gegenüber Römerbergschule)

Linza GschichtMitte Dezember besuchte Silvia Gschwandtner, RedaktionstIeiterin der BezirksRundSchau Linz und Urfahr, uns spontan in der Vereinswerkstatt und führte in netter Atmosphäre ein  fast zweistündiges Gespräch mit unserem Obmann über den Verein, das Kripperlbaun, die Kinderworkshops im Mariendom und die große Krippenausstellung im Botanischen Garten.

20221217 DSC00539Am Samstag, den 17. Dezember 2022, fand der 4. und letzte Krippenbau-Workshop im Ausstellungsraum des Mariendoms statt. Neben den vielen Kindern, die sehr kreativ Krippen bauten, besuchte uns auch Bürgermeister Klaus Luger und Dompfarrer Dr. Maximilian Strasser. Als kleines Weihnachtsgeschenk erhielt der Bürgermeister und der Dompfarrer von unserem Obmann eine Krippe mit einem Schneedach.

20211213 20211213 100858Ihr kennt jemanden der eine Krippe bauen möchte? Dann haben wir das perfekte Geschenk.
Schenken Sie einen Gutschein für einen Krippenbaukus.
Die Kurse finden in unserer Krippenwerkstätte in der Ritzbergerstraße (gegenüber der Römerbergschule) statt.
Erhältlich sind die Gutscheine bei unserem Obmann Michael Thomasberger, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Handy: 0664 / 4010312.