Die Krippenbaukurse für Erwachsene umfassen zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden und finden jeweils Freitag von 15:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Jänner 2026: KBK-E/Ritz 1/26 - Start Freitag, 16. Jänner 2026
Veranstaltungsort: 4020 Linz, Ritzbergerstraße 1 (gegenüber Römerbergschule)
Kurs: KBK-E/Ritz 1/26
Krippenbaukurs Teil 1 vom 16. - 18. Jänner 2026
• Freitag von 15:00 bis 21:00 Uhr
• Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
• Sonntag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Krippenbaukurs Teil 2 vom 23. - 25. Jänner 2026
• Freitag von 15:00 bis 21:00 Uhr
• Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
• Sonntag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Die Teilnehmer/-innen bauen unter fachkundiger Anleitung einer "ausgebildeten Krippenbaumeisterin" oder eines "ausgebildeten Krippenbaumeisters" eine Weihnachtskrippe nach eigenen Vorstellungen. Als Entscheidungshilfen liegen Fotos und Vorlagen von heimatlichen oder orientalischen Krippen auf.
Es wird während des Kurses die Vorgangs- und Bauweise erklärt und nötigenfalls unterstützend eingegriffen, wobei immer die eigene Kreativität gefragt und gefordert wird.
Sämtliches Baumaterial, ebenso die Grundplatte im Ausmaß von 45 x 30 cm oder 60x45 cm, wird vom Verein zur Verfügung gestellt und ist im Kursbeitrag enthalten. Krippenfiguren sind nicht im Preis enthalten, können aber beim Verein erworben werden. Die erforderlichen Werkzeuge wie Bandsäge, Bohr- und Schleifmaschinen, Kleber, Verputz und Farben werden ebenso vom Verein beigestellt.
Bei einer eventuell gewünschten Krippenbeleuchtung gibt es ebenfalls fachliche Unterstützung. Die erforderlichen LED-Leuchtmittel, Laternen, Kabel, Schalter, Batteriehalter etc. können zum Selbstkostenpreis beim Verein erworben werden. Eine etwaige Beleuchtung bitte gleich zu Beginn mit dem Krippenbaumeister zu besprechen.
Der Preis beträgt 250.- Euro pro Person (Sondermaße der Grundplatte gegen Aufpreis möglich).
Auskünfte und Anmeldung zu den Kurs erhalten Sie bei unserem Obmann Michael Thomasberger 0664 / 4010312 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!