Anlieferung Krippe 07Sonder-Ausstellung: Passionskrippen im Palmenhaus Steyr (Schloss Lamberg)
In Zusammenarbeit mit der Goldhaubengruppe Steyr präsentieren die Steyrer Krippenfreunde im Krippen-Palmenhaus, Schlosspark Steyr, eine sehenswerte Ausstellung von bereits in Vergessenheit geratenen Krippen-Darstellungen zu Passion und Auferstehung Christi.
Wir, die Linzer Krippenfreunde, sind auf Einladung mit vier Krippen bei der Ausstellung vertreten.

Passionskrippe 202103 01Passionskrippe 202103 04Das Vereinsleben in der Pandemie: „Distance-Working“ und „Home-Working“ lassen 2 Passions-krippen entstehen.
Unser Vereinsleben sollte dem Virus nicht gänzlich zum Opfer fallen. Und so entstanden (unter Einhaltung der Covid-Vorschriften) zwei Passionskrippen.

Palmen 03 170048In die Kunst des Palmenmachens wurden Ingrid und Lydia von Uschi eingeführt: Aus den bereits von ihr vorbereiteten,mit Draht bespannten Bögen wurden die Blätter fein säuberlich ausgeschnitten; anschließend wurden in mühevoller Kleinarbeit die Blattränder sorgfältig eingeschnitten. Als Stamm verwendete man Tannenzapfen, von Eichhörnchen dankenswerter-weise vorher säuberlich abgenagt.
Das Ergebnis: kunstvoll gebundene Palmen, wie man sieht!

reder franzUnser langjähriges Mitglied Herr Franz Reder,  hat uns am Sonntag, dem 07. März 2021, im 55. Lebensjahr viel zu früh verlassen.

 

Für Franz wird am Freitag, 12. März 2021, um 19:30 Uhr nach der Abendmesse in der Pfarkirche Kematen an der Krems gebetet.

Linzer Krippenfreunde 20200115 02Linzer Krippenfreunde 20200115 01Obwohl Advent- und Christkindlmärkte heuer leider corona-bedingt ausgefallen waren, bot der Linzer Advent trotz allem stimmungsvolle Angebote. So war unter anderem am Linzer Hauptplatz ein weihnachtlicher Schaufenstercontainer aufgestellt, in dem die orientalische „Meisterkrippe“ von Otto Vierhauser präsentiert wurde.

Krippenfreund 2020 02Liebe Vereinsmitglieder, jedes Mitglied des Vereines bekam die Novemberausgabe „Der Krippenfreund“ und die „Oberösterreichische Krippenzeitung“ zugesandt.
In beiden Ausgaben wurde unter anderem darauf hingewiesen, dass die Zeitschrift „Der Krippenfreund“ zukünftig als Jahresabo (Ausgabe Mai und November) nur mehr kostenpflichtig erhältlich ist. Die Kosten von 5 Euro (Zeitschrift und Porto) werden vom Landesverband den einzelnen Ortsgruppen in Rechnung gestellt.

4547528 XXLLiebe Kursanmelder, liebe Kursinteressierte. Durch die Entwicklung des Coronavirus müssen leider unsere Kurse auf spätere Termine verschoben werden.
Wir, die Linzer Krippenfreunde, sind sehr bemüht für die geplanten Kurse zeitnah Ersatztermine bekannt geben zu können.

Wir danken für euer Verständnis.

Kurt Klenner LaterneDie Linzer Krippenfreunde gedachten am Heiligen Abend ihres leider allzu früh verstorbenen Obmannes Kurt Klenner und stellten in liebevoller Erinnerung am Grab eine Laterne auf.

Kurt, wir haben Dich nicht vergessen.